Caméra stylo "Pen Cam Color"
Eléments de support et service technique:
PX-2213-919 Caméra stylo "Pen Cam Color"
Edler Kuli mit Videocam: Brillante Aufnahmen mit Ton, auf microSD-Card. Übertragung per USB auf den PC. Li-Ion-Akku.
Un simple stylo à bille? Non, une caméra vidéo totalement discrète! Dans la poche de votre chemise durant un rendez-vous, dégainez la caméra à tout moment pour enregistrer une séquence vidéo par simple pression d’un bouton.Branchez ensuite la caméra à votre ordinateur via le port USB pour éditer les vidéos
* Caméra couleur avec microphone
* Résolution VGA (640x480) à 30 images par seconde (format AVI)
* Batterie lithium pour enregistrement jusqu’à 60 minutes
* Port USB protégé
* Port microSD pour carte mémoire jusqu'à 32 Go
* Système requis : PC/Notebook : Windows 2000/XP/Vista/Windows 7, Mac à partir de OS10, Linux
* Longueur : 15cm, diamètre : 1,5cm, poids : 30g
* Nécessite une carte microSD jusqu‘à 32 Go (non fournie)
* câble USB
Prix de vente conseillé: € 69,90
Vendeur Article epuisé. Produits similaires chez PEARL
Allemagne PEARL € 19,99* EAN: 4022107196338 / B00ARPAK5I;
Pologne PEARL 79,00 zł*
Nuage de mots autour du sujet Kugelschreiber-Kamera
- Commentaire client** de 07.09.2016 de J. S. de Pirmasens
- Sehr unauffällig und sehr leicht zu bedienen, Bilder und Video ähnlich einer Überwachungscam mit etwas Übung perfekt im Gebrauch.
- Commentaire client** de 22.11.2015 de J. K. de Friedberg
- priema unauffällig
- Commentaire client** de 17.08.2015 de H. T. de Gerlingen
- Leicht und unauffällig zu bedienen. Der volle Akku hält auch lange genug durch.
- Commentaire client** de 15.02.2014 de c. s. de Heidelberg
- Preis/Leistungsverhältnis nicht zu schlagen,scharfes Bild,scharfer Ton, unschlagbar, cs aus Hd
- Commentaire client** de 07.02.2014 de K. H. de Gauting
- Genial wenn man unerkannt fotografieren oder filmen will. Ein schicker Kugelschreiber fällt nicht weiter auf. Erstaunlich gute Bild- und Tonqualität bei Filmaufnahmen und das zu diesem unschlagbaren Preis! K.H. Gauting
- Commentaire client** de 11.10.2013 de k. j. de delitzsch
- sehr hilfreich um schwierigen Kunden mal den Spiegel vorzuhalten
- Commentaire client** de 23.09.2012 de J. V. de Köln
- Prima Produkt, gerne wieder! Kann ich nur empfehlen. Dazu ein Top-Preis.
- Commentaire client** de 10.09.2010 de M. H. de Einbeck
- Ich nutze das Gerät gerne um bei Besprechungen im Nachgang Protokolle besser erstellen zu können, ohne ständig während des Meetings mitschreiben zu müssen.
- Commentaire client** de 17.07.2010 de J. R. de Wendelstein
- Entgegen den Angaben in der Bedienungsanleitung blinkt die LED bei Aufnahme gelb!
- Commentaire client** de 06.06.2010 de H. F. de Heilbronn
- Das gut Stück ist für geschäftliche und private Diskussionen, von denen man unangenehme Situationen erwartet, einfach genial. Dumme Gesichtsausdrücke und zukünftiges Verhalten garantiert...
- Question (10.03.2014) Was ist zu tun, wenn die Somikon Videokamera im Kugelschreiber "DV-705VGA" keine Aufnahme startet?
- Réponse: Bitte stellen Sie sicher, dass die in die Somikon Videokamera "DV-705VGA" eingelegte microSD(HC)-Speicherkarte mit dem Dateisystem FAT32 formatiert ist.
- Question (27.07.2010) Was ist zu tun, wenn Aufnahmen der "Somikon Kugelschreiber-Videokamera" im AVI-Format am PC nicht oder fehlerhaft wiedergegeben werden?
- Réponse: Stellen Sie in diesem Fall bitte sicher, dass ein aktuelles Codec-Paket auf Ihrem PC installiert ist. Das "K-Lite Mega Codec Pack" können Sie zum Beispiel über die Internetseite www.chip.de kostenfrei herunterladen.
- Question (20.04.2010) Was ist zu tun, um die "Somikon 2GB Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam Color" auszuschalten?
- Réponse: Um die "Pen Cam Color" auszuschalten, drücken Sie die Multifunktionstaste ca. 3 Sekunden lang. Die Kamera speichert nun alle noch nicht gespeicherten Daten ab und schaltet sich von selbst aus. Währenddessen blinkt die gelbe LED schnell.
- Question (20.04.2010) Welche Bedeutungen haben die LED-Signale der "Somikon 2GB Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam Color"?
- Réponse: Die LED-Signale der "Somikon 2GB Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam Color" haben die folgenden Bedeutungen: 1. Ein blaues Leuchten signalisiert den Standby-Modus der Kamera. 2. Ein blaues Blinken signalisiert die Aufladung des Kamera-Akkus. 3. Ein konstantes oranges Leuchten signalisiert, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. 4. Ein oranges Blinken signalisiert die Aufzeichnung eines Videos. 5. Ein blaues und oranges Blinken (im Wechsel)signalisiert, dass der Speicher der Kamera voll ist.
- Question (20.04.2010) Was ist zu tun, um mit der "Somikon 2GB Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam Color" ein Video aufzuzeichnen?
- Réponse: Um mit der "Pen Cam Color" ein Video aufzuzeichnen, drücken Sie aus dem "Standby-Modus" heraus, erneut den Multifunktionsknopf. Nun leuchtet die blaue LED, die Ihnen anzeigt, dass die Kamera bereit für Videoaufnahmen ist. Wenn Sie eine Aufnahme starten möchten, drücken Sie nun erneut den Multifunktionsknopf. So bald die Kamera mit der Aufnahme beginnt, blinkt die gelbe LED. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie erneut den Multifunktionsknopf. Die Kamera speichert nun die Aufzeichnung ab und geht dann automatisch in den "Bereitschaftsbetrieb des Videomodus" zurück. Die blaue LED leuchtet wieder.
- Question (20.01.2010) Werden für die Somikon Kugelschreiber-Videokamera "Pen Cam Color" Treiber oder eine Software benötigt?
- Réponse: Nein, für die Somikon Kugelschreiber-Videokamera "Pen Cam Color" sind keine Treiber erforderlich. Sie wird unter allen aktuellen Windows Betriebssystemen als Massenspeicher erkannt. Grundsätzlich benötigen Sie auch keine zusätzliche Software. Sie können Ihre Aufnahme mit den handelsüblichen Videoprogrammen bearbeiten bzw. ansehen. [Den Fehler, dass in der Anleitung eine Software zum Lieferumfang angegeben wird, bitten wir zu entschuldigen.]
- Question (10.12.2009) Was ist zu tun, um die Uhrzeit- und Datums-Einstellung an der "Somikon Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam" vornehmen zu können?
- Réponse: Um das Datum und die Uhrzeit an Ihrer "Pen Cam" einstellen zu können, wird eine TEXT-Datei im Speicher der Kamera benötigt. Die Datei können Sie wie folgt erstellen: 1. Schließen Sie bitte die Kamera an einen freien USB-Port Ihres Rechners an. 2. Öffnen Sie bitte über den Arbeitsplatz oder Explorer Ihres Betriebssystems das externe Laufwerk, das dort nach Anschluss der Kamera zu sehen ist. 3. Klicken Sie nun bitte mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich das Datenträgers und wählen Sie den Eintrag "Neu" und "Textdokument". 4. Benennen Sie bitte das erstellte Textdokument "TIMECFG" und fügen Sie den Inhalt "TIME,JJJJ/MM/TT/HH:MM:SS;" ("" sind nicht einzutragen) in das Textdokument ein, wobei die Buchstaben des Inhaltes durch die aktuellen Daten ersetzt werden. Möchten Sie also beispielsweise das Datum 24.12.2009 und die Uhrzeit 12:30 erhalten, tragen Sie bitte "TIME,2009/12/24/12:30:00;" ein. Nach dem Abspeichern der Datei haben Sie eine Kamera mit aktuellen Daten.
- Question (24.11.2009) Wie lange ist die Aufladezeit des Akkus der "Somikon Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam Color"?
- Réponse: Die reguläre Ladezeit der "Somikon Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam Color" ist abhängig von der Stromstärke des Ladegerätes oder USB-Ports bzw. der Restladung des Akkus und kann wenige Minuten bis mehrere Stunden dauern. Der Akku entfaltet seine volle Kapazität erst nach einigen vollständigen Zyklen von Ladung und Entladung. Bitte laden Sie den Akku zu Beginn möglichst über einen Zeitraum von mehreren Stunden auf, auch wenn die Ladeanzeige bereits "voll" signalisiert. Auf diese Weise entfaltet der Akku nach einigen Ladezyklen seine volle Leistung.
- Question (16.10.2009) Was ist zu tun, um die "Somikon 2GB Kugelschreiber-Videokamera Pen Cam Color" einzuschalten?
- Réponse: Um die "Pen Cam Color" einzuschalten, drücken Sie den Multifunktionsknopf so lange, bis sich die blaue LED einschaltet. Die Kamera bootet nun das System. Dies wird Ihnen durch das Blinken der gelben LED angezeigt. Bitte stellen Sie zusätzlich sicher, dass der Akku über genügend Aufladung verfügt. Der Akku entfaltet seine volle Kapazität erst nach einigen vollständigen Zyklen von Ladung und Entladung. Bitte laden Sie den Akku zu Beginn möglichst über einen Zeitraum von mehreren Stunden auf, auch wenn die Ladeanzeige bereits "voll" signalisiert. Auf diese Weise entfaltet der Akku nach einigen Ladezyklen seine volle Leistung.
- Question (12.10.2009) Was ist zu tun, wenn die "Somikon Kugelschreiber-Videokamera" vom PC nicht erkannt wird?
- Réponse: Beachten Sie bitte, dass Inkompatibilitäten zwischen dem verwendeten Chipsatz der Kamera und dem der USB-Ports Ihres PCs nicht ausgeschlossen sind. Bitte stellen Sie sicher, dass alle aktuellen Treiber und Updates auf Ihrem PC installiert sind. Um die "Somikon Kugelschreiber-Videokamera" über Ihren PC ansprechen zu können, überprüfen Sie bitte auch, ob eine Erkennung der Kamera an einem anderen USB-Port des PCs vorhanden ist. Nach unserer Erfahrung eignen sich die USB-Anschlüsse an der Geräterückseite besser zum Anschluss der Kugelschreiber-Videokamera als die Frontanschlüsse.
Forum de discussion pour Somikon produit Caméra stylo "Pen Cam Color":
Caméra stylo "Pen Cam Color"
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.












