WiFi-Video-Türklinge
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (05.05.2023) Steht eine App zur Verfügung, mit der die "WLAN-Video-Türklingel" betrieben werden kann?
- Antwort: Eine App, mit der diese Türklingel betrieben werden kann, wird seitens des Herstellers leider nicht mehr angeboten. Aus diesem Grund haben wir den Artikel aus unserem Sortiment entfernt.
- Frage (09.03.2022) Unter welchen Systemen kann die "WLAN-Video-Türklingel" verwendet werden?
- Antwort: Diese Türklingel ist ausschließlich unter dem Android-System verwendbar. Die Verwendung unter iOS wird seitens des Herstellers nicht mehr unterstützt.
- Frage (25.11.2021) Steht eine Appfür die Verwendung der "WLAN-Video-Türklingel" unter iOS zur Verfügung?
- Antwort: Eine vollumfänglich kompatible iOS Version der App für diese Türklingel steht leider nicht mehr zu Verfügung. Die Änderung der Artikelbeschreibung wurde dahingehend bereits vorgenommen. Eine aktualisierte Bedienungsanleitung können Sie in Kürze unter dem folgenden Link einsehen und herunterladen: http://www.pearl.de/support/?pdid=NX4517
- Frage (21.01.2020) Wo kann die iOS Version der App "GKHOME" heruntergeladen werden?
- Antwort: Die iOS Version der App "GKHOME", die für den Betrieb der WLAN-Video-Türklingel benötigt wird, finden Sie unter dem folgenden Link: https://apps.apple.com/at/app/gkhome/id1441781260
- Frage (21.12.2018) Ist es möglich, die "WLAN-Video-Türklingel" über die Haustürklingel mit Strom zu versorgen?
- Antwort: Ja, die WLAN-Video-Türklingel kann über 8V - 24V Wechselstrom betrieben werden. Der Anschluss befindet sich an den beiden Messingpolen in der Nähe des USB-Anschlusses (links davon).
- Frage (17.12.2018) Welches USB-Netzteil kann für die "WLAN-Video-Türklingel" verwendet werden?
- Antwort: Jedes handelsübliche USB-Netzteil kann mit dem im Lieferumfang enthaltenen MircoUSB-Kabel verwendet werden. Ein passendes USB-Netzteil erhalten Sie beispielsweise unter folgendem Link: https://www.pearl.de/a-SD2201-1421.shtml




