Somikon Hochauflösende USB-Webcam SXGA "Night Sight 1300" mit LEDs
Support- und Service-Elemente:
Kundenmeinungen**:
![]() |
PX-2142-919 Hochauflösende USB Webcam "Night Sight 1300"
Videochatten Sie zu jeder Tageszeit!Mit dimmbaren HiPower-LEDs, echter SXGA- Auflösung,Schnappschuss- Taste & integriertem Mikrofon.
Freuen Sie sich auf echte SXGA-Auflösung (1280 x 1024 Pixel) für beste Bildqualität im Blog und bei Video-Chats oder -Konferenzen.Selbst ungünstige Lichtverhältnisse trüben Ihren Internetauftritt jetzt nicht mehr: 8 dimmbare HiPower-LEDs rücken Sie künftig immer optimal ins Licht.
Mit der praktischen Schnappschuss-Taste erstellen Sie zusätzlich im Handumdrehen etwa Produktfotos für Online-Auktionen oder digitale Glückwunschkarten in optimaler Auflösung.
Für Live-Chats und Internet-Telefonie ist ein Mikrofon unsichtbar direkt in die Kamera integriert.
Der praktische Multifunktionsfuß kann frei aufgestellt oder einfach an TFT-Bildschirm bzw. Notebook angeklemmt werden.
- Farbbrillanter CMOS-Sensor mit 1,3 Megapixel, Objektiv f=3,85 mm
- Hervorragende SXGA-Auflösung: 1280 x 1024 Pixel
- Bildrate: max. 30 fps
- Schnappschuss-Taste für schnelle Fotos
- Integriertes Mikrofon (Kabel mit Klinkenstecker für Anschluss an Soundkarte)
- 8 sehr helle HiPower-LEDs, dimmbar
- Manueller Fokus: 4 cm bis unendlich
- Drehbarer Standfuß, Neigung verstellbar
- Hochwertiges Gehäuse, rutschfest gummiert
- Anschluss: USB2.0, Kabellänge 140 cm
- Kompakte Maße: Ø 56 mm, 80 mm hoch
- Inklusive Software-CD, deutsche Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 29,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Webcam-Kameras
Themen-Wolke rund um Webcam
Endoskopkameras für PC & OTG Smartphones • Full-HD Webcams mit Mikrofon und Ringlicht • Notebook-Webcams • Telekonferenzen Mikros Drehbare Meetings Halterungen Zuhause Büros Chatten Minikameras • Computer-Kameras • Video-Cams • HD-Micro-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht und App • Web cameras • Laptop-Webcams mit Mikrofonen • Webkamera • Webcam-Kameras • USB-Webcams • Web-Cams • Full-HD-Webcams mit Auto-Tracking und dynamischer Helligkeitsanpassung • 4K-Webcams • Micro-Videokameras & Webcams • Usbwebcams für Skypen, Yahoo, Chats, Desktops • Rechner Videokonferenzen Fernunterricht Homeoffice Videoanrufe Konferenzen Livestreams • Live cams
- Kundenbeitrag** vom 25.03.2011 von R. H. aus Bad Schwalbach
- Gute Auflösung auch in schlechten Lichtverhältnissen.
- Kundenbeitrag** vom 17.01.2011 von B. S. aus Hamburg
- Die WebCam wird von Scype sofort erkannt. Die Installation ist einfach. Die Übertragung von Bild und Ton ist einwandfrei.
- Kundenbeitrag** vom 14.01.2011 von M. C. aus Kösterbeck
- Topp Bild. Auch bei Schummerlicht. Bei Nichtbenutzung abschalten, sonst bei lauteren Anwendungen Rückkopplung im Sound.
- Kundenbeitrag** vom 09.01.2011 von K. K. aus Oberhaching
- Achtung! Dauerhaft an den USB Port angeschlossen ziehen die LEDs weiterhin Strom, wenn die USB Buchse nicht auch stromfrei geschaltet wird. In der Rechnerkonfiguration berücksichtigen, sonst leuchten die LEDs auch bei ausgeschaltetem Rechner.
- Kundenbeitrag** vom 27.12.2010 von H. H. aus Sauerlach-Arget
- zur Überwachung für sauerstoffsättigungsgeräte geeignet
- Kundenbeitrag** vom 24.12.2010 von A. E. aus Dornbirn
- Super Qualität auch bei geringer Helligkeit auch ohne Licht der Cam. Preis/Leistung hervorragend
- Kundenbeitrag** vom 17.08.2010 von J. G. aus Schallstadt
- Diese Webcamera (Night Sicht 1300) ist ideal zum Skypieren oder zum Win Live Messengieren. Die 1,3 Megapixel-Auflösung erlaubt sehr gute Aufnahmen (Teilnehmer oder Zimmer)/(Tag oder Abend bis 20 h ohne Lichtquelle(Sparlampe)während des Gesprächs. Die Megascharfe Bilder (Laut Pearl Werbung)bei allen Lichtverhältnissen sind tatsächlich gewährleistet. J.R. G. Schallstadt
- Kundenbeitrag** vom 03.08.2010 von K. W. aus Bergisch Gladbach
- Kamera ist einfach zu bedienen und weiter zu empfehlen. Wurde von Skype sofort erkannt und ich konnte mit meiner Nichte in Santa Barbara (USA) sofort per Video sprechen.
- Kundenbeitrag** vom 16.06.2010 von W. S. aus Remagen
- Im Vergleich zu 12 Megapixel-Webcams anderer Lieferanten zum halben Preis liefert diese Webcam ein scharfes und helles Bild
- Kundenbeitrag** vom 28.05.2010 von A. aus Wien
- Unbedingt den mitgelieferten Treiber installieren. Die Standardanzeige von Windows nützt die Möglichkeiten des Geräts bei weitem nicht aus.









- Frage (18.06.2010) Was ist zu tun, wenn das Mikrofon der hochauflösenden USB Webcam "Night Sight 1300" nicht funktioniert?
- Antwort: Stellen Sie in diesem Fall bitte sicher, dass das Mikrofon in der Soundkarten-Steuerung Ihres Betriebssystems aktiviert ist. Wenn Sie zuvor kein Mikrofon am PC angeschlossen hatten, ist das Mikrofon in der Regel selbst nach dem Anschluss der USB Webcam "Night Sight 1300" noch deaktiviert und muss manuell eingerichtet werden. Unter MS Windows XP können Sie die Einstellung beispielsweise wie folgt vornehmen: 1. Klicken Sie zu erst auf "Start" und Anschließend auf "Programme". 2. Klicken Sie nun auf "Zubehör" und dann auf "Unterhaltungsmedien". 3. Klicken Sie jetzt auf "Lautstärke" und wählen Sie unter "Optionen" die "Eigenschaften". 4. Wählen Sie dort die "Aufnahme" und setzen Sie einen Haken bei "Mikrofon". Mit einem Klick auf "OK" können Sie anschließend die Lautstärke des Mikrofons regeln.
- Frage (23.12.2009) Was ist zu tun, wenn die Video-Dateien der USB Webcam "Night Sight 1300" nicht wiedergegeben werden können?
- Antwort: In diesem Fall fehlen Ihnen die benötigten Videocodecs für die Wiedergabe der Aufnahmen. Installieren Sie bitte einen "Codec Pack" zur Erweiterung der Standard-Codecs Ihres Mediaplayers. Sie können Videocodecs kostenfrei im Internet herunterladen. Sie finden z.B. auf der Webseite www.chip.de das "XP Codec Pack" oder "Vista Codec Pack". Alternativ können Sie, den VLC-PLayer herunterladen, installieren und anstatt Ihres bisherigen Mediaplayers benutzen. Dieser verfügt bereits über die benötigten Codecs, um die Aufnahmen der "Night Sight 1300" darzustellen.
- Frage (30.11.2009) Was ist zu tun, wenn bei Installation der Software zur USB Webcam "Night Sight" die Fehlermeldung "Windows Logo Test nicht bestanden" erscheint?
- Antwort: Diese Meldung ist kein Grund zur Besorgnis. Beim Windows-Logo-Test handelt es sich um ein Zertifizierungsverfahren, das es den Herstellern von Software ermöglicht, ihre Produkte von Microsoft auf Kompatibilität mit dem entsprechenden Betriebssystem überprüfen zu lassen. Da die Zertifizierung sehr teuer ist und nur für die Hardwarekomponenten gilt, unter denen Microsoft das Produkt testet, reichen viele Hersteller ihre Software nicht zur Prüfung ein. Stattdessen unterziehen sie ihr Produkt im eigenen Haus umfangreichen Qualitätsprüfungen, um eine größtmögliche Kompatibilität und Funktionssicherheit zu erreichen. Daher empfehlen wir Ihnen, die Installation bei Erscheinen der Meldung einfach fortzusetzen.
- Frage (04.11.2009) Was ist zu tun, wenn sich der PC mit angeschlossener USB-Webcam "Night Sight 1300" nach einer Weile aufhängt?
- Antwort: In diesem Fall stellen Sie bitte sicher, dass 1. aktuelle Mainboard und Chipsatztreiber installiert sind. 2. alle Windows Updates und ein aktuelles Service Pack installiert sind. 3. DirectX und der Grafikkarten-Treiber in der aktuellsten Version installiert sind.
- Frage (03.11.2009) Der Ton wird von der "hochauflösenden USB Webcam Night Sight 1300" nicht aufgezeichnet. Was ist zu tun?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass das Mikrofonkabel am Mikrofon-Eingang der Soundkarte angeschlossen ist. Vergessen Sie nicht, das Mikrofon in der Steuerung Ihrer Soundkarte zu aktivieren. Laden Sie sich außerdem den aktuellsten Treiber für die "Night Sight 1300" unter dem Direktlink http://www.pearl.de/support/?pdid=PX2142 herunter und installieren Sie diesen.





Diskussions-Forum rund um Somikon Produkt Somikon Hochauflösende USB-Webcam SXGA "Night Sight 1300" mit LEDs:
Somikon Hochauflösende USB-Webcam SXGA "Night Sight 1300" mit LEDs
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.