Somikon Selbständiger Dia & Negativ-Scanner "SD-910" (refurbished)
Support- und Service-Elemente:
REF-21801-919 Dia & Negativ-Scanner "SD-910" (refurbished)
Scannt Dias & Negative auf Knopfdruck in 1 sek. und speichert auf SD-Card. Scan- Kontrolle über TFT. Mit Software. USB-Anschluss.
Schöne Erinnerungen sollten nie verblassen. Doch leider hinterlässt die Zeit ihre Spuren auf Dias oder Negativen. Sie verblassen, vergilben und sind schon nach wenigen Jahren unbrauchbar.Machen Sie daher Ihre schönen Erinnerungen per Knopfdruck praktisch unendlich lange haltbar. Auf ganz bequeme Art und ohne großen Zeitaufwand! Im Gegensatz zu einem normalen Scanner brauchen Sie Ihr Bildmaterial hier nicht lange auf der Glasplatte ausrichten bis es wirklich gerade ist.
Einfach in den Halterahmen legen, Taste drücken, fertig! Auch der Scan selbst geht blitzschnell. Der hochauflösende CMOS-Sensor erfasst das komplette Bild auf einmal und sie können es sofort auf Ihrer SD-Karte abspeichern.
Einfach schneller und bequemer: Dia oder Negativ einlegen & Klick! Auf dem großen TFT-Display sehen Sie sofort das Scan-Ergebnis. Dann nur noch auf SD-Karte abspeichern und später komfortabel am PC nachbearbeiten.
- Eigenständiger Dia- und Negativ-Scanner für Kleinbild-Dias und Negative: Filmstreifen 35 mm oder gerahmt 5 x 5 cm
- Extra großes 2,4" (6,0 cm) Farb-TFT-Display für schnelle Scan-Kontrolle
- Hochauflösender 5 Megapixel CMOS Bildsensor
- Hohe Scan-Auflösung bis 2592 x 1680 Pixel
- Ultra kurze Scan Zeit: Unter 1 Sekunde, Farbtiefe bis 48 Bit
- Farbbalance und Belichtung (-2,0 EV bis +2.0 EV) automatisch
- Flexibler Speicher: 32 MB intern, erweiterbar mit SD-Karte bis 16 GB
- Praktische Playback-Funktion zum Ansehen aller gescannten Bilder
- Autonome Scan-Lösung ohne laufenden PC, Stromversorgung 230 Volt
- Komfortables grafisches Bedienmenü (On-Screen-Display)
- Single pass Scanmethode, 10 Bit pro Farbkanal
- USB-Anschluss für Dateitransfer auf PC und Notebook (Cardreader-Funktion)
- Kompakte Maße: 96,4 x 94 x 170 mm, Gewicht: 500 Gramm
- Inklusive 2 Halterahmen (35 mm Film, Dia), Netzteil, USB Kabel, TV-Kabel, Treiber-CD, Software Arcsoft Photo-Impression 6 (für Windows XP/ Vista)

Vom Lieferanten empf. VK: € 169,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
- Kundenbeitrag** vom 25.06.2011 von T. A. aus Rostock
- einfache Anwendung, die Negative nur immer schön säubern
- Kundenbeitrag** vom 07.05.2011 von D. B. aus Schönefeld
- Bin noch damit in Arbeit, ist ein gutes Teil! Danke
- Kundenbeitrag** vom 02.01.2011 von E. N. aus Markt Indersdorf
- Immer auf die richtige Seite der DIAS bzw. Filme achten. (erspart viel Nacharbeit



- Frage (05.03.2010) Was ist zu tun, wenn der Zugriff auf den internen Speicher des "Somikon selbständigen Dia- & Negativ-Scanners SD-910" oder die Speicherkarte nicht möglich ist?
- Antwort: Um eine ausreichende Stromversorgung zu gewährleisten, schließen Sie den Scanner nicht an einem USB-Hub oder an einem USB-Port an der Vorderseite Ihres PCs an. Schließen Sie den Scanner bitte direkt an einen der USB-Ports an der Rückseite Ihres PCs an. Bitte verwenden Sie während des Scannens keine anderen USB-Geräte die viel Strom benötigen wie z.B. externe Festplatten, Drucker u.ä.. Sollte beim Anschließen die Meldung "unbekannte Hardware" erscheinen, fordern Sie bitte unter der Rufnummer 07631/360-350 oder per Mail unter retoure@pearl.de einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung an.
- Frage (12.02.2010) Das Display des "Somikon Dia- & Negativ-Scanners" schaltet sich nicht ein. Woran liegt das?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass kein AV-Kabel an den Scanner angeschlossen ist. Sollte dieses Vorgehen keine Abhilfe schaffen, fordern Sie bitte unter der Rufnummer 07631/360-350 oder per Mail unter retoure@pearl.de einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung an.
- Frage (27.01.2010) Bei den eingescannten Bildern des "Somikon selbständigen Dia- & Negativ-Scanner SD-910" fehlt an den Seiten ein Stück der Originalvorlage. Woran liegt das?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass der Scanner ausschließlich Filmstreifen mit 35 mm und gerahmte Dias mit 5 x 5 cm korrekt einlesen kann. Wenn die Bildquelle größer ist, kann es sein, dass der Scanner wie in Ihrem Fall, nicht die ganze Vorlage erfassen kann.
- Frage (18.01.2010) Kann der "Somikon Dia- und Negativ-Scanner" unter Microsoft Windows 7 verwendet werden?
- Antwort: Ja, der "Somikon Dia- und Negativ-Scanner" kann sowohl unter Microsoft Windows 7 x86 (32-bit) als such x64 (64-bit) verwendet werden. Den aktuellen Windows 7 Treiber finden Sie im Supportbereich von PEARL unter www.pearl.de/support mit Eingabe der Bestellnummer PX2130. Den Treiber können Sie auch über folgenden Direktlink herunterladen: http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX2130&catid=1040
- Frage (30.11.2009) Warum erkennt der "Somikon selbständige Dia- & Negativ-Scanner" die eingelegte SDHC-Karte nicht?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung einer SDHC-Karte ein SDHC-fähiges Gerät benötigen. Der "Somikon selbständige Dia- & Negativ-Scanner" kann, neben seinem eigenen 32MB großen Speicher, ausschließlich SD-Karten bis zu maximal 16 GB verarbeiten.
- Frage (03.11.2009) Was ist zu tun, wenn die eingescannten Bilder des "Somikon Dia- & Negativ-Scanners" schwarz/weiß sind?
- Antwort: Im Menü des "Somikon Dia- & Negativ-Scanners" können Sie unter "Scanner-Optionen" und dem Menüpunkt "Monochrom" einstellen, ob die Bilder farbig oder schwarz/weiß gescannt werden sollen. Nehmen Sie daher bitte vor dem Scan-Vorgang die gewünschten Einstellungen vor.
- Frage (03.09.2009) Beim Versuch mit dem "Somikon selbständigen Dia- & Negativ-Scanner SD-910" zu scannen, werden nur 3 Ausrufezeichen angezeigt. Was ist zu tun?
- Antwort: In das Handbuch zum "Scanner SD-910" hat sich leider ein Fehler eingeschlichen, den wir zu entschuldigen bitten. Um den Scanvorgang zu starten, drücken Sie bitte die "Taste 3", nicht - wie in der Bedienungsanleitung angegeben - die "Taste 1".
- Frage (24.08.2009) Welche Rahmenstärken können mit dem "Somikon Dia- & Negativ-Scanner SD-910" verwendet werden?
- Antwort: Sie können Dias mit einer Rahmenstärke bis zu 2,5 mm in den Somikon Scanner einlegen.
- Frage (06.08.2009) Der "Somikon Dia- & Negativ-Scanner" erfasst keine Bilder. Woran liegt das?
- Antwort: Bitte betätigen Sie statt der Taste "Start" die Taste "Auswahl", dann wird das Bild erfasst und gescannt.
- Frage (10.07.2009) Was kann ich tun wenn sich der Somikon Dia- & Negativ-Scanner nicht einschalten lässt?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher dass der Scanner korrekt an die Stromversorgung angeschlossen ist. Startet das Gerät dennoch nicht, so liegt höchstwahrscheinlich ein Defekt vor. Bitte fordern Sie über unsere Kundenbetreuung einen RMA-Schein an.









Diskussions-Forum rund um Somikon Produkt Somikon Selbständiger Dia & Negativ-Scanner "SD-910" (refurbished):
Somikon Selbständiger Dia & Negativ-Scanner "SD-910" (refurbished)
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.