Somikon Dia & Negativ-Scanner USB 48-Bit Farbtiefe + Photomizer Scan
Support- und Service-Elemente:
PX-2130-919 Dia & Negativ-Scanner mit "One-Touch"-Bedienung
Macht blitzschnell digitale Scans aus Ihren Dias & Negativen. Hochauflösender Vollbild-CMOS-Sensor bis 3600 dpi. Inkl. Software.
Alte Dias oder Negative können mit der Zeit verblassen, nicht so digitale Bilddateien. Retten Sie Ihre schönsten Erinnerungen jetzt auf komfortable Art ins digitale Zeitalter.Mit einem effektiven Dia-Scanner ist das heute wirklich ein Kinderspiel.
Vergessen Sie die Zeiten, als Sie die Bilder mühevoll auf der Glasplatte ausrichten mussten. Die dazu oft auch durch gewissenhaftes Putzen nicht restlos vom feinsten Staub zu reinigen war. Künftig legen Sie das Bild einfach in den Träger, schon ist es auch perfekt ausgerichtet.
Sie brauchen auch nicht mehr zu warten, bis der Scanner das Bild langsam Zeile für Zeile abtastet: Der Profi-Scanner arbeitet mit einem hochauflösenden CMOS-Sensor. Das Bild wird augenblicklich komplett erfasst. Gerade bei vielen Bildern ist Ihre Zeitersparnis enorm!
Jetzt Gratis: Holen Sie noch mehr aus Ihren Dias und Negativen! Mit der professionellen Foto-Software "Photomizer Scan" überarbeiten Sie spielend Ihre gescannten Bilder. Entfernen Sie Bildfehler, Staub oder Beschädigungen direkt am PC. Sie werden staunen, wie einfach das geht!
- Hochauflösender 5 Mega CMOS-Sensor, 1800 dpi (bis 3.600 dpi interpoliert)
- Ultrakurze Scan-Zeit: unter einer 1 Sekunde
- Farbtiefe: bis 48 Bit
- Schneller USB 2.0-Anschluss ('nicht kompatibel zu USB 1.1)
- Für alle Kleinbild-Dias und -Negative als Filmstreifen (35 mm) oder gerahmt (5 x 5 cm)
- Kompakte Maße: 95 x 102 x 178 mm
- Inklusive Gratis-Software Photomizer Scan im Wert von EUR 39,99 (Fr. 67,95), Photo Impression 6, Filmhalter für Dia-Rahmen und Filmstreifen, deutsche Anleitung
Systemvoraussetzungen PC/Notebook: Windows XP/Vista/7, USB2.0-Anschluss

Vom Lieferanten empf. VK: € 119,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Eckenrunder für Papier, Grußkarten & Co., Radius 5 mm • Bezugsquelle: PEARL € 5,99*
- Kundenbeitrag** vom 27.08.2011 von H. B. aus Adlkofen
- Ich kann diese Gerät empfehlen. Die Anwendung ist leicht.
- Kundenbeitrag** vom 11.04.2011 von R. M. aus Bad Homburg
- Hilfreich ist Copy-Taste oben am Gerät, empfiehlt sich, nicht über die Snap-Shot-Funktion der Software, da schnellere Handhabung
- Kundenbeitrag** vom 30.01.2011 von m. w. aus Stuttgart
- Wenn Streifen beim gescannten Bild auftauchen, anderen USB-Anschluss verwenden und Vorgang wiederholen.
- Kundenbeitrag** vom 23.01.2011 von J. F. aus Wuppertal
- so kann man Platz ( tausende Dias ) sparen und die Qualität bleib erhalten
- Kundenbeitrag** vom 28.12.2010 von O. P. aus Offenbach
- Gutes Gerätum die guten, alten Dias zu sichern. Absolut empfehlenswert! O.P. aus Offenbach
- Kundenbeitrag** vom 16.10.2010 von U. U. aus Lübbenau
- Leicht verständlich und auch in der Handhabung für ältere Menschen UU Lübbenau
- Kundenbeitrag** vom 09.10.2010 von G. A. aus Haiming
- Sollte man sich den Diascanner kaufen, empfehle ich noch einen zweiten Diaschuber mitzubestellen, dann geht das ganze noch um einiges schneller. Gruß AG
- Kundenbeitrag** vom 29.05.2010 von A. B. aus Zschopau
- Ich bin bis jetzt höchst zufrieden.








- Frage (11.12.2015) Handelt es sich bei der Software "Photomizer SCAN 2" nur um eine Demo-Version?
- Antwort: Nein, nachdem Sie sich registriert haben, können Sie "Photomizer SCAN 2" als lizenzierte Vollversion nutzen. Nehmen Sie die Registrierung wie folgt vor: 1. Nach erfolgreicher Installation sehen Sie auf Ihrem Bildschirm ein Fenster, mit dem Sie kostenfrei Ihre individuelle Seriennummer anfordern können. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein. 2. Nachdem Sie auf "Seriennummer anfordern" geklickt haben, wird die Seriennummer im Fenster angezeigt und zugleich in einer E-Mail an Sie versandt. 3. Kopieren Sie die Seriennummer und starten Sie das Programm. Im Registrierungs-Fenster fügen Sie die Seriennummer (= Lizenzschlüssel) aus der Zwischenablage in das Feld unter "Lizenzschlüssel-Eingabe" ein. Nun haben Sie sich für "Photomizer SCAN 2" registriert und können die Software ohne Einschränkung verwenden.
- Frage (26.09.2011) Wo erhalte ich Support für die Software Photomizer Scan?
- Antwort: Die Software Photomizer Scan wird von der Firma Engelmann Software GmbH supportet: https://support.engelmann.com/de/support/home
- Frage (21.04.2011) Wie kann die Software "Photomizer SCAN 2", die dem SOMIKON mobilen Dia- & Negativ-Scanner mitgeliefert wird, freigeschaltet werden?
- Antwort: Während der Installation der Software "Photomizer SCAN 2" für den SOMIKON mobilen Dia- & Negativ-Scanner können Sie Ihre persönliche Seriennummer kostenfrei beim Softwarehersteller S.A.D. anfordern (Internetverbindung vorausgesetzt). Dieser sendet sie Ihnen umgehend per E-Mail zu.
- Frage (24.02.2010) Was ist zu tun, um Dias mit Hilfe der mitgelieferten "ArcSoft Photo Impression 6"-Software mit dem "Somikon Dia- & Negativ-Scanner" zu digitalisieren?
- Antwort: Ein Dia-Scan mit PhotoImpression läuft sehr einfach ab: 1. Klicken Sie zunächst auf "Foto öffnen" und wählen Sie "Von Scanner erfassen" aus. 2. Stellen Sie hier das gewünschte Bildformat ein (TIF oder JPG) und wählen Sie den Zielordner aus. 3. Setzen Sie dann den Filmtyp auf Dia, und legen Sie die Auflösung und Farbtiefe fest. Dabei empfiehlt es sich, die beiden letztgenannten Einstellungen auf 1800ppi und 24Bit zu belassen, da die Daten andernfalls, lediglich interpoliert würden. Eine Auswahl des Scanbereichs ist nicht möglich - es wird immer das komplette Dia abfotografiert. 4. Mit einem Klick auf "Erfassen" erscheint nun ein Fenster mit einem Live-Bild vom eingelegten Film. Sie können sich nun davon überzeugen, dass das richtige Bild eingelegt ist. 5. Klicken Sie nun auf "Snapshot" oder drücken Sie die "Scan-Taste" am Gerät. Das gescannte Bild erscheint nun am oberen Rand des Fensters in einem stilisierten Filmstreifen. 6. Sie können nun den Filmhalter weiter schieben und einen Snapshot vom nächsten Dia machen, bis alle zu scannenden Dias fertig sind. Natürlich können Sie den Filmhalter dazwischen immer wieder mit neuen Dias bestücken. 7. Durch einen Klick auf Transfer werden die markierten Bilder nun im vorher festgelegten Zielordner gespeichert, der sogleich automatisch in PhotoImpression geöffnet, und dessen Inhalt als in ihrer Größe einstellbaren Miniaturansichten angezeigt wird. Bitte beachten Sie, dass sich maximal 12 Bilder auf einmal aufnehmen lassen, bevor Sie den Transfer anklicken, um die Bilder zu speichern.
- Frage (18.01.2010) Kann der "Somikon Dia- und Negativ-Scanner" unter Microsoft Windows 7 verwendet werden?
- Antwort: Ja, der "Somikon Dia- und Negativ-Scanner" kann sowohl unter Microsoft Windows 7 x86 (32-bit) als such x64 (64-bit) verwendet werden. Den aktuellen Windows 7 Treiber finden Sie im Supportbereich von PEARL unter www.pearl.de/support mit Eingabe der Bestellnummer PX2130. Den Treiber können Sie auch über folgenden Direktlink herunterladen: http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX2130&catid=1040
- Frage (09.12.2009) Was ist zu tun, wenn die vom "Somikon Dia- und Negativ-Scanner" eingescannten Bilder zu hell oder dunkel sind?
- Antwort: Sie haben nach dem Einscannen Ihrer Bilder die Möglichkeit, die Helligkeit, den Kontrast und die Farbsättigung der eingescannten Bilder mit der mitgelieferten Software "Photo Impressions 6" nach Ihren Wünschen zu optimieren.
- Frage (30.11.2009) Warum erkennt der "Somikon selbständige Dia- & Negativ-Scanner" die eingelegte SDHC-Karte nicht?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung einer SDHC-Karte ein SDHC-fähiges Gerät benötigen. Der "Somikon selbständige Dia- & Negativ-Scanner" kann, neben seinem eigenen 32MB großen Speicher, ausschließlich SD-Karten bis zu maximal 16 GB verarbeiten.
- Frage (07.10.2009) Was ist zu tun, wenn der "somikon Dia- und Negativ-Scanner" nach der Installation des Treibers nicht mehr erkannt wird?
- Antwort: In diesem Fall handelt es sich vermutlich um eine fehlerhafte Installation des Treibers zum "Dia- und Negativ-Scanner". Um den Treiber erneut zu installieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor: 1. Deinstallieren Sie bitte den fehlerhaft installierten Treiber für den Scanner über Ihren Gerätemanager und entfernen Sie dann den Scanner vom PC. 2. Starten Sie nun Ihren PC neu. 3. Schließen Sie danach den Scanner erneut an Ihrem PC an. Ihr Computer fragt nun nach einem Treiber für das neu angeschlossene Gerät. 4. Wenn Sie das aktuelle Treiber-Update installieren möchten, doppelklicken Sie bitte die "autorun.exe" im heruntergeladenen Ordner und wählen Sie im folgenden Fenster den "Scanner Driver" aus. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Sie haben die Möglichkeit, sich den aktuellsten Treiber zum "somikon Dia- und Negativ-Scanner" unter dem Direktlink http://www.pearl.de/support/?pdid=PX2130 kostenfrei herunterzuladen. Wenn Sie den Treiber auf der mitgelieferten CD installieren möchten, wählen Sie als Quelle für den gesuchten Treiber die in das Laufwerk eingelegte CD mit dem Treiber bzw. den Ordner aus. Sie finden den Treiber im Ordner "Driver". Bitte wählen Sie abhängig vom verwendeten Betriebssystem den "32BitDriver" (für 32-bit-Betriebssysteme) oder "64BitDriver" (für 64-bit-Betriebssysteme) aus. Der "Dia- und Negativ-Scanner" ist nun betriebsbereit.
- Frage (24.08.2009) Welche Rahmenstärken können mit dem "Somikon Dia- & Negativ-Scanner SD-910" verwendet werden?
- Antwort: Sie können Dias mit einer Rahmenstärke bis zu 2,5 mm in den Somikon Scanner einlegen.
- Frage (02.06.2009) Gibt es eine kostenlose Alternative zur mitgelieferten "ArcSoft Photo Impression 6"-Software?
- Antwort: Ja, es gibt verschiedene kostenfreie und durchaus leistungsfähige Photo- und Bildbearbeitungsprogramme. Abhängig von Ihren persönlichen Ansprüchen empfehlen wir Ihnen für die wichtigsten Funktionen die kostenfreie Bildbetrachtersoftware "Irfanview". Sie können "Irfanview" unter http://www.irfanview.de/ herunterladen. Mit der kostenlosen, benutzerfreundlichen Software "Picasa" von Google stehen Ihnen unter anderem zusätzliche Retouchierwerkzeuge zur Verfügung. Sie können "Picasa" unter http://picasa.google.de/download/index.html herunterladen. Wenn Sie ein anspruchsvolleres Bildbearbeitungsprogramm suchen, empfehlen wir Ihnen, die ebenfalls kostenfreie Software "Gimp" unter http://gimp.softonic.de/ herunterzuladen.









Diskussions-Forum rund um Somikon Produkt Somikon Dia & Negativ-Scanner USB 48-Bit Farbtiefe + Photomizer Scan:
Somikon Dia & Negativ-Scanner USB 48-Bit Farbtiefe + Photomizer Scan
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.